Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an allen von UrbanGym angebotenen Leistungen (Kurse, Trainingsprogramme) nach Maßgabe des zwischen UrbanGym und dem Mitglied geschlossenen Vertrages. Mit dem Abschluss des Vertrages über unsere Webseite erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen hat und diesen in vollem Umfang zustimmt. Die Zustimmung erfolgt durch die entsprechende Auswahlbox, die der Kunde vor Abschluss des Vertrags anklicken muss.

2. Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft bei UrbanGym berechtigt zur Teilnahme an allen von UrbanGym angebotenen Trainingseinheiten entsprechend des zwischen Mitglied und UrbanGym geschlossenen Vertrages. Die Mitgliedschaft ist höchstpersönlich und nicht veräußerbar oder anderweitig auf Dritte übertragbar. Eine Zehnerkarte beschränkt sich auf zehn Trainingseinheiten je 60 Minuten. Eine Erstattung ungenutzter Stunden erfolgt nicht. Die Zehnerkarte muss innerhalb von sechs Monaten nach Anbruch verbraucht werden. Die Trainingsteilnahme berechtigt zur Nutzung aller während des Trainings, zur Verfügung gestellten Trainingsgeräte für die Zeit des Trainings gemäß der Unterweisung der UrbanGym Trainer. UrbanGym bietet Trainingseinheiten an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten an. Das Angebot wird fortlaufend an die aktuelle Nachfrage angepasst. Das Mitglied kann sich über die aktuell angebotenen Trainingseinheiten auf der Seite www.urbangym-duisburg.de, www.urbangym.skedflex.de oder über die SkedFlex App informieren.

3. Empfehlung zur Gesundheit des Mitglieds
UrbanGym empfiehlt seinen Mitgliedern, ihre Sporttauglichkeit durch einen Arzt ihrer Wahl überprüfen zu lassen. Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie Personen mit Schäden oder Verletzungen an der Wirbelsäule oder anderen orthopädischen Erkrankungen/Verletzungen empfehlen wir unser Trainingskonzept nicht, sondern raten dazu, vor Beginn des Trainings eine Wiederherstellung der Sporttauglichkeit durch einen geeigneten Physiotherapeuten und eine darauf folgende ärztliche Sporteignungsuntersuchung.

4. Trainingseinheiten
Die Information über angebotene Trainingseinheiten und die Buchung von Trainingseinheiten erfolgt über die Internetseiten www.urbangym-duisburg.de,
www.urbangym.skedflex.de oder die SkedFlex App.
Anmeldung: Die Anmeldung zu einer Trainingseinheit ist ausschließlich elektronisch über www.urbangym.skedflex.de oder die SkedFlex App möglich. Für jede gebuchte Trainingseinheit wird das Mitgliedskonto des Mitglieds mit einem Credit belastet.
Abmeldung: Ein Mitglied kann bis zu 1 Stunde vor Beginn der Trainingseinheit gegen Gutschrift des für das Training erforderlichen Credits von einer Trainingseinheit wieder abmelden. Ist dies nicht der Fall, wird ein Credit pro Trainingseinheit berechnet. Gehen für eine Trainingseinheit keine Anmeldungen ein, findet die Trainingseinheit nicht statt. UrbanGym behält sich vor, Trainingseinheiten abzusagen, zu verschieben oder zu verlegen, wenn z.B. die Wetterbedingungen (Unwetterwarnung durch den Deutschen Wetterdienst), Demonstrationen, Kundgebungen oder Brauchtumsveranstaltungen am geplanten Trainingsort die ordnungsgemäße Durchführung des Trainings oder die Anfahrt der Mitglieder zum Trainingsort nicht ermöglichen oder unzumutbar beeinträchtigen. Ist ein Trainer krankheitsbedingt arbeitsunfähig und kann auch nicht durch einen anderen Trainer vertreten werden, so wird die Trainingseinheit auf einen neuen Termin verschoben, um so den Fortlauf des Trainings zu garantieren. UrbanGym wird die betroffenen Mitglieder in diesem Fall so schnell wie nach dem Bekanntwerden dieser Umstände möglich über Absage, Verschieben oder Verlegen der Trainingseinheit und eine etwaige Gutschrift des Credits informieren.
Das Training erfolgt jeweils nur durch Aufsicht der Trainer und auf eigene Gefahr des Mitglieds.

5. Zustandekommen des Vertrages über die Mitgliedschaft und Laufzeit
Laufzeit und Kündigung: Die Mindestlaufzeit der Mitgliedschaft beträgt zwölf / vierundzwanzig Monate. Die Mitgliedschaft kann durch das Mitglied oder durch UrbanGym mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der geschlossenen Erstlaufzeit gekündigt werden. Die Kündigung kann durch das Mitglied per E-Mail an info@urbangym-duisburg.de oder schriftlich gegenüber Tobias Junk – UrbanGym, Falkstr. 73-77, 47058 Duisburg erfolgen. Erfolgt keine fristgemäße Kündigung, verlängert sich der Vertrag bei Altverträgen vor dem 01.03.2022 jeweils um die abgeschlossene Verträgslaufzeit und bei Neuverträgen nach dem 01.03.2022 um einen Monate. Die Kündigungsfrist beträgt dann bei Neuverträgen für beide Seiten einen Monate zum jeweiligen Vertragsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. Hierzu zählt auch das Recht des Mitglieds zur Kündigung aus wichtigem Grund, z.B. wegen nachgewiesener dauerhafter Verhinderung (z.B. durch Attest einer Ärztin/eines Arztes) an der Inanspruchnahme der Leistungen von UrbanGym. Bei Umzug in eine andere Stadt mit einer Entfernung über 40 km zum nächstgelegenen UrbanGym Trainingsstandort ist das Mitglied zur Kündigung des Vertrags gegen Vorlage einer Anmeldebestätigung der jeweiligen Stadt zum Monatsende berechtigt.

Die am 01.03.2022 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Kündigung von Fitnessstudio-Verträgen gelten ausschließlich für Verträge, die ab diesem Datum abgeschlossen wurden. Für alle Verträge, die vor dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden, bleiben die ursprünglich vereinbarten Bedingungen uneingeschränkt bestehen. Insbesondere bleiben die vertraglich festgelegte Laufzeit und die Kündigungsbedingungen für diese Verträge unverändert.

Verträge, die vor dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden, verlängern sich nach Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit automatisch um die vereinbarte Vertragsdauer, sofern sie nicht rechtzeitig (3 Monate vor Vertragsende) durch den Kunden oder das Fitnessstudio gemäß den vertraglichen Bedingungen gekündigt werden. Die oben genannten Regelungen zur Kündigung und Vertragsverlängerung bleiben für diese Altverträge weiterhin gültig und sind nicht von der neuen Verordnung betroffen.

6. Pausierung der Mitgliedschaft (Stillegung)
Unabhängig von etwaig bestehenden Rechten, den Vertrag außerordentlich zu kündigen (siehe Ziffer 5. oben), gewährt UrbanGym dem Mitglied auf dessen Antrag eine beitragsfreie Stilllegung der Mitgliedschaft im Krankheitsfall, im Fall einer Schwangerschaft oder bei beruflich bedingter Abwesenheit vom Trainingsort oder einem anderen bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbaren Grund, wenn eine solche Verhinderung voraussichtlich mindestens 4 Wochen andauert. Eine Stillegung kann immer nur für volle Mitgliedsmonate gewährt werden. Die Stilllegung muss durch das Mitglied mindestens 14 Tage vor der geplanten Stilllegung per E-Mail an info@urbangym-duisburg.de oder schriftlich gegenüber Tobias Junk – Urban Gym, Falkstr. 73-77, 47058 Duisburg erbeten werden. Bei einer Stilllegung für einen Zeitraum über 4 Wochen ist ein Nachweis für den Stilllegungsgrund beizufügen. Jede Stilllegung bedarf der Bestätigung durch UrbanGym per E-Mail oder postalisch. Die Laufzeit des Vertrags verlängert sich dann um den Zeitraum der Stilllegung, während der Stilllegung ist kein Mitgliedsbeitrag zu entrichten.

7. Mitgliedsbeitrag, SEPA Lastschrift
Der vertraglich vereinbarte Mitgliedsbeitrag wird durch Bankeinzug im Voraus von uns zu Monatsbeginn eingezogen. Wird der Vertrag nicht am 01. eines Kalendermonats geschlossen, wird der Monatsbeitrag für den laufenden Monat anteilig erhoben und einmalig gemeinsam mit dem Betrag für den nächsten Monat eingezogen. Der Mitgliedsbeitrag wird zum Monatsersten des Mitgliedsmonats fällig. Die seitens des Mitglieds geschuldeten monatlichen Zahlungen werden per SEPA Lastschriftermächtigung über die Bankverbindung eingezogen, die das Mitglied bei Vertragsschluss angegeben hat. Bei seitens des Mitglieds zu vertretenden Rücklastschriften belastet UrbanGym die hierdurch entstehenden Bankgebühren weiter. Zur Zeit betragen die Rücklastgebühren abhängig vom Bankinstitut 7,50€ bis 9,50€. Die Zahlungsverpflichtung besteht unabhängig von der tatsächlichen Benutzung der Einrichtung und der Durchführung der Programme. Sie beruht vielmehr darauf, dass UrbanGym dem Mitglied Räume, Ausstattung und Einrichtung auf eigenes Risiko zu festgelegten Zeiten zur Verfügung stellt.
          1) Versäumt das Mitglied Veranstaltung oder Besuchszeiten, ist UrbanGym weder zu irgendeiner Nachleistung noch zur Rückzahlung oder Teilrückzahlung des vereinbarten Entgelts verpflichtet.
          2) Nicht erfolgte Abmeldungen für Kurse innerhalb der im Buchungssystem hinterlegten Fristen führen dazu, dass die Dienstleistung als erbracht angesehen wird.
Änderungen der Bankverbindung sind per E-Mail an info@urbangym-duisburg.de oder schriftlich gegenüber Tobias Junk – Urban Gym, Falkstr. 73-77, 47058 Duisburg mitzuteilen.

8. Preisangaben
Sämtliche Preisangaben im Internetangebot auf www.urbangym-duisburg.de sind Nettopreise gemäß der Kleinunternehmerregelung.

9. Haftung
Die Teilnahme an Trainingsterminen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für durch Trainer von UrbanGym verursachte Schäden kommt nur im Falle von nachweislich grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz in Betracht. Eine Versicherung gegen Unfälle während der Trainingszeit und auf dem direkten Wege von und zur Trainingsstätte ist Sache des Kunden. UrbanGym schließt dafür jegliche Haftung aus. Dieser Punkt entspricht einer Haftungsfreistellung.

10. Datenschutz
UrbanGym macht gemäß Paragraf 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV- Anlage gemäß Paragraf 33 BDSG verarbeitet und gespeichert werden. Ihre persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

11. Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht dem Mitglied ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Tobias Junk – Urban Gym, Falkstr. 73-77, 47058 Duisburg, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB) – UrbanGym haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

12. Vertragsänderungen
UrbanGym ist berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ergänzen oder zu ändern, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Mitglieds sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung der Leistungen und dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für das Mitglied unter Berücksichtigung der Interessen von UrbanGym zumutbar ist. UrbanGym wird dem Mitglied in einem solchen Fall eine Ergänzung oder Änderung schriftlich oder per E-Mail mindestens zwei Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Ergänzungs- oder Änderungsmitteilung“). Das Mitglied kann einer solchen Ergänzung oder Änderung innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang der Ergänzungs- oder Änderungsmitteilung schriftlich gegenüber UrbanGym oder per E-Mail an info@urbangym-duisburg.de widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Ergänzungen oder Änderungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird UrbanGym das Mitglied in der Ergänzungs- oder Änderungsmitteilung besonders hinweisen. Eine Verlegung von UrbanGym innerhalb des Stadtgebietes berechtigt das Mitglied nicht zum Rücktritt vom Vertrag

13. Bildrechte
UrbanGym behält sich vor, während der Trainingszeiten Fotos und Videos aufzunehmen, um diese für Promotionzwecke zu nutzen. Die Teilnehmer werden vorab darüber informiert und haben jederzeit die Möglichkeit unter info@urbangym-duisburg.de einer Veröffentlichung zu widersprechen.

14. Hausordnung

Die Anweisungen des Personals (mündlich sowie in Schriftform) ist stets Folge zu leisten.
– Sachbeschädigungen in Räumlichkeiten, an Trainingsgeräten und/oder an der Einrichtung werden auf Kosten dessen behoben, der sie bewirkt oder verursacht hat.
– Das Rauchen ist in allen Räumlichkeiten nicht gestattet.
– Trainingsgeräte sind nach Benutzung zu reinigen und zurückzulegen.
– Eltern haften für Ihre Kinder.

15. Rückbildungskurse 
Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Kursbeginn erstatten wir die Kurskaution/ Hinterlegung, abzüglich 40€ Schreib- und Verwaltungsaufwand. Bei späterer Abmeldung behalten wir die Kaution/ Hinterlegung in voller Höhe.

16. Rückbildungskurse Zahlungsregelung
Die Kurskaution/ Hinterlegung / Gebühr ist sofort fällig. Die Kurskaution/ Hinterlegung / Gebühr wird auf das Konto der Kursleitung vorab überwiesen.

Bei Kursen, die mit der Krankenkasse abgerechnet werden, wird am Ende des Kurses der Kurs mit der Krankenkasse abgerechnet. Wenn  Sie eine Kaution / Hinterlegung vorab bezahlt haben, bekommen Sie die anteilige Erstattung nach der aktuell gültigen Hebammengebührenvorordnung überwiesen nachdem die entsprechenden Gebühren an die kursleitende Hebamme bezahlt wurden. Nicht teilgenommene Stunden werden nicht von Krankenkasse oder Kursleitung erstattet, unabhängig vom Grund des Fehlens.

17. Versäumte Teile eines Rückbildungskurses
Versäumte Teile eines Kurses können grundsätzlich nicht nachgeholt werden. Grundsätzlich sind auch keine anteilsmässigen Rückerstattungen der Kurskosten aufgrund von versäumten Teilen eines Anlasses möglich.

18. Versicherung bei den Rückbildungskursen
Der Versicherungsschutz während des Anlasses ist Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers. Für alle vom Anbieter durchgeführten Anlässen wird jegliche Haftung ausgeschlossen.

19. Online Kurse zu Corona Zeiten
Auf Grund der aktuellen Situation (Corona Schutzverodnung NRW) behalten wir uns das Recht vor, Kurse auf online Live Video umzustellen. Mit meiner Zustimmung zu diesen AGB’s gebe ich auch ausdrücklich mein Einverständnis auch an Live online Video-Kursen teilzunehmen.

20. Konsumverbote
Das Rauchen sowie das Konsumieren alkoholischer Getränke und anderer berauschender Mittel in den Studioräumen ist strengstens verboten. Das Mitbringen von Mitteln, welche die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen sollen (z. B. Anabolika), ist ebenfalls strengstens verboten.

FITNESS | HYROX | RUNNING

Falkstraße 73-77
47058 Duisburg

Telefon: 0203 73 95 85 08
Mobil:    0178 55 01 30 8
E-Mail:   info@UrbanGym-Duisburg.de